Deine Daten werden auf einem eigenen Server gespeichert. Der Vorstand muss deine Daten einsehen, um die Anmeldung vornehmen zu können. Wir geben deine Daten niemandem.
Häufige Fragen
Es wird zu Beginn eine Auswahl an verschiedenen Sorten mit unterschiedlichen Geschmäckern und Wirkungsweisen geben. Bei der Anmeldung hast du die Möglichkeit deine Lieblingssorte und gewünschte Wirkung anzugeben. Die Sorten werden je nach Anbauaufwand unterschiedliche Preise haben. Allerdings möchten wir die günstigsten Blüten für ab 4 € anbieten.
Es können 0, 5, 10, 15, 20, 25, 30, 35, 40, 45, 50 Gramm pro Monat bezogen werden.
Klaro kannst du mitmachen. Wie sich das genau gestalten wird, ist momentan in Entwicklung.
Das Mindestalter für die Aufnahme im Verein Freunde des Pflanzenbaus ist 21.
Wir nutzen eine eigenes für den Anbauverein Freunde des Pflanzenbaus entwickelte Software. Hier haben wir Unterstützung von den Erfahrenen Leuten von WebArtisan.
Im Anmeldeprozess hast du die Möglichkeit deine Lieblingssorte und die gewünschte Wirkung anzugeben.
Der Anbauverein Freunde des Pflanzenbaus hat seinen Sitz in Halle (Saale).
Als Mitglied darfst du maximal 50g pro Monat beziehen und maximal 25g auf einmalm abholen.
Pro Monat darfst du 5 Samen und 7 Stecklinge beziehen.
Der Anbau darf nach Erteilung der Anbaulizenz starten. Die Lizenz kann ab dem 1.7.2024 beantragt werden.
Der Anbau wird sofort nach Erhalt der Lizenz starten. Die Dauer eines Anbauzyklus ist etwa 3 Monate. Nach einer Trockenzeit von 7 – 14 Tagen startet die Ausgabe. Wir empfehlen dir aber von einem sofortigen Konsum ab und empfehlen dir deine erhaltenen Blüten für mindestens 14 Tage im Glas aufzubewahren.
Der Verein finanziert sich durch Mitgliedsbeiträge, Spenden und eventuelle Sondergebühren zur Anschaffung von Equipment. Es besteht die Möglichkeit im Anmeldeprozess eine Spende zu tätigen.
Der Verein darf keinen Gewinn machen, hat aber die Möglichkeit Rücklagen zu bilden und Investitionen zu tätigen. Es ist geplant Überschüsse anteilig an die Mitglieder zurück zu zahlen.